Die Vorteile von HSMWorks direkt integriert in Autodesk Inventor CAM
Inventor CAM ist eine integrierte CAM Software für Autodesk Inventor und erleichtert Ihnen alle nur möglichen CNC-Programmierungsprozesse. So bietet Inventor CAM eine perfekte CAD/CAM-Integration mit modernsten Technologien, höchste Performance, hocheffiziente Mehrachsen-Werkzeugwege sowie Tools zur Simulation, Überprüfung und Kollisionskontrolle. Neben all diesen modernen CAD/CAM-Technologien, unterstützt Inventor CAM ebenso zukunftsorientierte Programmtechniken im Bereich Drehen & Schneiden.
Sind Sie auf der Suche nach einem günstigen Preis?
Die AnyCAD-Technologie gewährleistet den durchgängigen Prozess bei Geometrieänderungen. Durch Schnittstellen wie z.B. zu ProE/Creo, Catia, SOLIDWORKS, STEP usw. werden Änderungen, die im zugrunde liegenden CAD-System vorgenommen werden, automatisch in Inventor aktualisiert und somit die nachgelagerten 3D CNC Werkzeugwege angepasst. So sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen bei Produktänderungen und verringern das Risiko kostspieliger Konvertierungsfehler und entsprechender Nacharbeiten.
Diese moderne 2D und 3D Fräsen Schrupp-Strategie setzt den Maßstab für effizienten Materialabtrag durch konstanten Werkzeugeingriff und optimierte Werkzeugwege. Als Resultat ergeben sich um den Faktor vier oder mehr kürzere Bearbeitungszeiten im Vergleich zu normalem Schruppen und abhängig von der Materialhärte ein bis zu 10-mal geringerer Werkzeugverschleiß. Die Unterstützung von Multi-Prozessor-Systemen und eine intelligente Verknüpfung der Werkzeugwege machen das adaptive Clearing zu einem der fortschrittlichsten Schrupp-Verfahren.
Mit Inventor HSM behalten Sie die volle Assoziativität zwischen dem Inventor-Modell und der NC-Bearbeitung. Die zu bearbeitende Geometrie und weitere Parameter können definiert werden, indem man Objekte direkt im 3D-Modell auswählt. Änderungen im CAD-Modell werden automatisch in den nachgelagerten Werkzeugwegen nachgeführt, was sehr viel Zeit und Ressourcen einspart. Damit müssen späte Konstruktionsänderungen nicht mehr automatisch zu Verzögerungen in der Fertigung oder zu Programmierfehlern in letzter Minute führen.
Inventor HSM wurde in Hinblick auf modernste Workstation-Technologien entwickelt, um Ihnen die bestmögliche Performance bei der Bearbeitung von komplexen Modellen und umfangreichen Baugruppen zu bieten. Die Unterstützung von Multi-Core-Prozessoren beschleunigt die Berechnung der Werkzeugwege.Ein Server für verteilte CAM-Berechnung hilft die Rechnerleistung zu maximieren, indem er im lokalen Netzwerk verfügbare PCs einsetzt, um so die Berechnungszeiten für Werkzeugwege zu verkürzen. Dadurch werden komplexe 3D CNC Programme deutlich schneller generiert wie mit herkömmlicher CNC Software.
Nach dem Erstellen können Sie den Werkzeugweg mithilfe des integrierten Simulations- und Kontrollwerkzeugs überprüfen. Einstellbar sind dabei z.B. die Simulationsgeschwindigkeit und -richtung, die Sichtbarkeit des Werkzeugs, des Werkzeugschafts und des Werkzeughalters. Verfolgen Sie direkt im CNC Programm, wie das Material abgetragen wird, und suchen Sie automatisch nach Kollisionen zwischen Werkzeugschaft/-halter, Spannmittel und Modell. Weiter können Sie einen Vergleich zwischen Originalmodell und gefrästem Modell durchführen und sich das jeweilige Aufmaß farblich darstellen lassen. Ebenso können Sie mit der Messfunktion das Abmaß an bestimmten Stellen ermitteln und somit sofort passende 2D / 3D CNC Programme generieren.
Lassen Sie sich wichtige Werte wie die berechnete Bearbeitungszeit, die Schnittwerte (Vorschub, Geschwindigkeit, Drehzahl) dynamisch anzeigen. Kontrollieren Sie die Position des Werkzeugs mittels angezeigter XYZ Koordinaten.
Inventor HSM Edit hält eine Vielzahl von Funktionen speziell für CNC Programme bereit wie z.B. Zeilennummerierung, Ändern der Nummerierung, eine Suchfunktion für XYZ-Bereiche, Simulation des NC Werkzeugweges und einen Dateivergleich. Die Bearbeitung mit 3+2 Achsen wird unterstützt, ebenso wie die Prüfung mehrerer Werkzeugwege in einem einzigen Vorgang.Der Editor bietet eine DNC-Schnittstelle für eine zuverlässige RS-232-Kommunikation mit einer Vielzahl von CNC-Steuerungen. Inventor HSM Edit ist Bestandteil dieser 2D / 3D CNC Software.
Mit dem Gravurmodul fräsen Sie mithilfe eines Fasenwerkzeugs Symbole oder Text in Ihr Werkstück ein. Hierbei werden dann die Ecken entsprechend „ausgespitzt“ – d.h. das Werkzeug fährt aufgrund des Werkzeugwinkels in diesen Ecken schräg zurück auf die Starthöhe und erzeugt somit „scharfe“ Konturen. Ebenso können Sie mittels Projektion Single-Line-Texte fräsen.
Fräsen Sie eine Fase an Ihr Bauteil, unabhängig davon, ob die Fase im CAD-Modell vorhanden ist oder nicht. Hierbei können Sie auch innenliegende, tieferliegende Kanten perfekt anfasen, da das Fasenmodul das 3D Modell kennt und entsprechend des definierten Sicherheitsabstandes keine Kollisionen zulässt.
Alle 2D / 3D Fräsen Strategien unterstützen 3+2-Achsen-Bearbeitung – wählen Sie einfach die benötigte Arbeitsebene (Fläche, Ebene, Bohrung, Körperkante, Skizzenelement) aus. Hierdurch wird das Bauteil oder der Bearbeitungskopf der Werkzeugmaschine durch eine Kombination der A-, B- und C-Achsen gedreht und entsprechend positioniert. Auch hier sind Werkzeug und Halter kollisionsgeschützt – je nach Strategie. Dadurch wird das 2D / 3D CNC Programm für die angestellte Bearbeitung innerhalb kürzester Zeit sicher und schnell generiert.
Inventor HSM bietet eine Reihe von Strategien für die Mehrachsenbearbeitung; so kann man auf produktive und einfache Art hocheffiziente Mehrachsen-Werkzeugwege mit Kollisionskontrolle erstellen, auch für sehr komplexe 3D-Bauteile.
Zu diesen erweiterten Strategien gehören:
- 5-Achs-Wälzen zur Bearbeitung mit der Werkzeugseite
- Multi-Achsen-Konturen zur Bearbeitung entlang einer Kontaktkurve (z.B. Beschnittkonturen)
- Multi-Achsen-Morph
- 3D-Werkzeugweg-Neigung („Tilting“) zur Bearbeitung tiefliegender Bereiche oder zum Fräsen kleiner Radien mit kurz ausgespannten Werkzeugen
Diese moderne 2D und 3D Fräsen Schrupp-Strategie setzt den Maßstab für effizienten Materialabtrag durch konstanten Werkzeugeingriff und optimierte Werkzeugwege. Als Resultat ergeben sich um den Faktor vier oder mehr kürzere Bearbeitungszeiten im Vergleich zu normalem Schruppen und abhängig von der Materialhärte ein bis zu 10-mal geringerer Werkzeugverschleiß. Die Unterstützung von Multi-Prozessor-Systemen und eine intelligente Verknüpfung der Werkzeugwege machen das adaptive Clearing zu einem der fortschrittlichsten Schrupp-Verfahren.
HSMWorks unterstützt die Programmierung von Zweispindel- Drehmaschinen mit Doppelrevolverkopf für alle gängigen Bearbeitungsverfahren. Auch Drehfräsbearbeitungen können zusammen mit der 2-Achsen- oder 3-Achsen-Fräsoption durchgeführt werden. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Multi-Achsen-Werkzeugmaschine zum Generieren präziser Drehwerkzeugwege.
Zukunftsorientierte Programmiertechnik für die täglichen Anforderungen im Drahterodieren
Die optimale CAD/CAM-Lösung im Drahterodieren für den Werkzeug- und Formenbau. Vollintegriert in SOLIDWORKS® wird die Erstellung sämtlicher Drahterodierprogramme direkt auf Flächen- & Volumenkörpern schnell und sicher erledigt.
Komplette, durchgängige, weltweit erfolgreiche CAD/CAM-Lösung
Wir haben hier für Sie ein interessantes Angebote für die schnelle und sichere Einarbeitung in Inventor CAD/CAM zusammen gestellt.
Pos
Menge
Artikel
Preis
1
1
Autodesk Inventor CAD/CAM - Abonnement für 1 Jahr (Single-User)
(Bestandteil der "Product Design & Manufacturing Collection")
Innovatives, assoziatives CAD/CAM-System
Autodesk Inventor CAD/CAM enthält:
Parametrisches 3D CAD-System:
CAM Fräsen:
CAM Drehen / Dreh-Fräsen
CAM Schneiden
Simulationsmöglichkeiten:
2
1
HSMTEC CAD/CAM-Support für 1 Jahr
beinhaltet Telefonhotline, Fernwartung via Internet oder Email
3
1
2 Tage Basiskurs Inventor Professional "CAD für CAM"
Gruppenschulung für 1 Person im Hause HSMTEC (420,00 € / Tag / Person)
inkl. Schulungsunterlagen in Deutsch sowie Verpflegung
4
1
3 Tage Grundkurs Inventor CAM - Fräsen 2D-/3D-/3+2 Achsen-Bearbeitung
Gruppenschulung für 1 Person im Hause HSMTEC (420,00 € / Tag / Person)
inkl. Schulungsunterlagen in Deutsch sowie Verpflegung
5
1
Standard-Postprozessor Fräsen 5-Achsen indexiert (3+2 Achsen)
Inklusive Wartung für 1 Jahr
Nicht enthalten: Unterprogrammtechnik, Antast- und Messzyklen
zzgl. evtl. anfallender An- und Abfahrten sowie Spesen nach Aufwand
6
1
Online-Installation und Einrichtung per Remote-Desktop
Autodesk Inventor CAD/CAM
Voraussetzung: Entsprechende Zugriffsrechte auf den PC
Paketpreis:
9.035,00€
Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt.
Preisänderungen, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Für diese Kurse setzen wir entsprechende Windows-Kenntnisse voraus.
Wir beraten Sie auch gerne hierzu. Scheuen Sie Sich nicht und sprechen uns einfach darauf an.
Möchten Sie von uns ein unverbindliches Angebot erhalten?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie können die Cookies hier Ablehnen.
Weitere Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie